Selbst-Verständnis
Im Offenen Bereich im Nachbarschafts-Haus
kommen viele Menschen zusammen.
Auf dieser Seite schreiben wir:
Was ist uns dabei wichtig?
Unsere Angebote sind für alle Menschen da.
Niemand soll ausgeschlossen sein.
Deshalb sollen unsere Räume und unsere Angebote
leicht zu erreichen sein.
Wir möchten gut miteinander umgehen.
Gut bedeutet: aufmerksam, solidarisch und wertschätzend.
Zu einem guten Umgang gehört für uns:
· anderen gut zuhören und sie nicht so schnell bewerten,
· Kritik respektvoll formulieren ,
· Kritik annehmen und gut mit Kritik umgehen.
Wir sind gegen Diskriminierung.
Niemand darf bei uns
schlechter behandelt werden als andere.
Wir sind gegen:
· Rechts-Extremismus
· Rassismus
· Anti-Semitismus
· Ableismus
· Sexismus
· Alle Formen von Menschen-Feindlichkeit
Das bedeutet: Wir behandeln alle Menschen gleich.
Wir bewerten Menschen nicht nach:
Herkunft, Zugehörigkeit, Aussehen, Religion,
Behinderung, Geschlecht und Sexualität.
Bei uns dürfen Menschen unterschiedlich denken.
Wir wollen vertrauensvoll miteinander arbeiten.
Wir denken auch immer wieder darüber nach:
Machen wir alles richtig?
Wir wissen, dass wir immer neu dazulernen.
